Urlaub auf dem Bauernhof in Ostfriesland
Aus unserer Serie "Bauernhofurlaub in Deutschlands schönsten Regionen"
- Foto: www.ostfriesland.de
Ostfriesland, das ist ein malerischer Landstrich an der Küste des Bundeslandes Niedersachsen. Typisch für diese idyllische Region sind grüne Weiden, leuchtende Rapsfelder, Moore, Geest und Marsch, Kanäle, Schleusen und Klappbrücken.
Weiterhin gibt es die steinernen Zeugen aus der Vergangenheit wie Gulfhöfe, Burgen, Leuchttürme, Mühlen, Backstein- und Granitquaderkirchen.
Wer zugleich eine landschaftliche aber auch eine kulturelle Vielfalt sucht, der ist in dieser Gegend richtig, das ist der Reiz Ostfrieslands.
Überall wird man mit dem plattdeutschen „Moin!“ begrüßt, damit wünschen die Ostfriesen einen „Schönen Tag!“. Die Nordsee ist hier von einem Himmelblau, man glaubt der Himmel fällt hier geradewegs aus allen Wolken und wird zum Teil dieser „Himmels“-Landschaft. Die bauschigen Quellwolken, die sich darin spiegeln treiben auf der Nordsee wie eine Flotte stolzer Segelschiffe, angetrieben vom stetigen Nordwestwind. Dieser formt auch die so genannten „Windlopers“, das sind die windschiefen Bäume am Straßenrand.
Die Bewohner Ostfrieslands sind sehr traditionsbewusst, sie bosseln und tragen mit Gummi- oder Holzkugeln Straßenturniere aus und sie lachen gern. Davon zeugen auch das „Otto Huus“ in Emden, das „Ostfriesen- Abitur“ in Wittmund und das „Spijöök“ in Varel allesamt Institutionen wider den tierischen Ernst.
Weltberühmt ist auch die Ostfriesische Teezeremonie, die mit einer Mischung unterschiedlicher Teesorten zelebriert wird. Der Tee wird auf besondere Weise zubereitet, sehr stark serviert, mit Kluntje und Sahne genossen. Ostfriesland ist ein ausgesprochenes Radfahrerparadies, hier kann man auf meist flachen Wegen radeln von der Nordsee bis ins grüne Binnenland oder auch eine der vier Mottotouren befahren.
Unbedingt besuchen sollte man auch die beiden Teemuseen Leer und Norden wenn man schon Urlaub in diesem ausgesprochenen Teeland macht. Eine weitere Besonderheit ist das Heiraten auf einem Leuchtturm. Ostfrieslands Nationalsport Nummer Eins ist das Bosseln mit einer Kugel aus Holz oder Gummi, die mit voller Kraft über die Straße geworfen wird, wobei die Wurftechnik dem Kegeln ähnelt.
Ostfriesland ist auch bei Gartenliebhabern sehr bekannt, denn beispielsweise das niedersächsische Gartenkulturzentrum „Park der Gärten“ in Bad Zwischenahn mit seinen über 40 Themengärten ist ein wahres Blumenparadies. Aber auch das Blumenreich Wiesmoor mit seiner Blumenhalle und dem neu angelegten Gartenpark ist sehenswert. Das Ammerland auf der ostfriesischen Halbinsel, ist eine der bekanntesten Baumschulregionen Europas, das Wahrzeichen von Ammerland ist jedoch die Rhododendronblüte, zwei Parks speziell mit dieser Blumenart laden zum Besuch ein.
Weiterhin gibt es zahlreiche sehenswerte Schlossparks und viele kleine private Bauerngärten. Deutschlandweite Bekanntheit hat natürlich besonders für Liebhaber des Gerstensaftes das Brauhaus in Jever mit seinem Brauereimuseum. Viele weitere Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten erwarten den interessierten Besucher, Ostfriesland hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wir empfehlen Ihnen einen erlebnisreichen Urlaub auf einem unserer Ferienhöfe zu buchen und möchten Ihnen beispielhaft drei Bauernhöfe hierzu vorstellen:
1. Der 4 Sterne Ferienhof Upwarf
- Ferienhof Upwarf
Den 4 Sterne Ferienhof Upwarf in ruhiger, Einzellage in Norden-Norddeich, der unter dem Motto: „Glückliche Kinder = Stressfreie Eltern“ vor allem den Kindern zugeneigt ist und diesen so einiges bietet. Die Kinder erleben drinnen und draußen vollkommen wetterunabhängig in einer 600 qm Spielscheune mit und auf den Spielgeräten, den Spielfahrzeugen und den Spielzeugen in großer Anzahl ihre ganz eigene Freiheit. Natürlich können Sie auch reiten oder die unterschiedlich großen Ponys pflegen, Treckerfahren oder mit der Kutsche fahren.
Die vielen großen und kleinen Tiere des Hofes freuen sich gestreichelt oder gefüttert zu werden, man darf auch gerne bei der Stallarbeit helfen. Hier kann auch geangelt, mit dem Ruder- oder Tretboot gefahren werden. Sogar das Segeln mit der hofeigenen Jolle am Leybuchtsiel ist möglich. Für die Eltern bieten wir einen Fitnessraum, Whirlpool, eine Kneipp-Anlage und eine Sonnenbank. Gerne veranstalten wir auch Lagerfeuer an unserer Grillhütte oder räuchern Fische, die Sie selbst geangelt haben.
2. Der 4 Sterne Ferienhof Saathoff
- Ferienhof Saathoff
Der 4 Sterne Ferienhof Saathoff in Krummhörn, der schon zigfach ein Besuchsziel der Medien war und dessen wunderschöne historische und denkmalgeschützte Zwillingsgulfhofanlage aus dem Jahre 1845 oftmals im Fernsehen gezeigt wurde.
Er liegt 2 km vor dem alten Fischerdorf Greetsiel, es gibt viele Tiere auf dem vollbewirtschafteten Hof. Weiterhin dürfen sich die Kinder auf einen großen Spielplatz, ein Kinderspielzimmer, auf Einrichtungen wie Tischtennis, Tischfußball, einen großen Aufenthaltsraum, Grillplatz, Bootsanleger und Angelmöglichkeiten freuen.
Einen Teil der alten Burganlage bildet der 4000 m² große historische Bauerngarten mit altem Baumbestand, Rosen, Clematis und vielen kleinen Details, er ist von einem Wassergraben umgeben. Im Bauerngarten gibt es auch Kräuter, alte Obstsorten, einen Laubengang und eine Grotte.
3. Der 4 Sterne Onkenshof
- Onkenshof
Der 4 Sterne Onkenshof in Neuenburg, ein reetgedecktes Bauernhaus aus dem Jahre 1815 das zu den Schmuckstücken europäischer Ferienhöfe zählt. Der Hof bietet eine ideale Mischung aus ursprünglicher Landwirtschaft gepaart mit stilvollem Ambiente komfortabler Ferienwohnungen und der Großzügigkeit einer parkähnlichen Gartenanlage.
Der Onkenshof bietet weiterhin Kräuter und Blumen aus dem Bauerngarten, Streicheltiere, Gastpferdeboxen, Reiten für Kinder auf dem Hof, diverse Spielgeräte und Fahrzeuge, ein Grillhaus an dem man Lagerfeuer veranstalten kann, gratis Eier zum selber sammeln soviel man möchte, Traktor fahren, einen Kinderspielplatz, einen Teich direkt am Hof mit Angelmöglichkeit, einen großen Aufenthaltsraum und einen Ab-Hof-Verkauf von Frischgeflügel und anderen Geflügelspezialitäten.
- 0 Kommentare
Mein Kommentar
Wir freuen uns über Ihre Kommentare auf blog.bauernhofurlaub.de.Alle Kommentare werden bei der Veröffentlichung geprüft.
Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge ohne Begründung abzulehnen. Dies gilt insbesondere für solche Beiträge, die rechtswidrige Inhalte, Werbung für Dritte oder Spam sowie Beleidigungen enthalten oder in anderer Form unsachgemäß sind.
Alle Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Ihre eMail-Adresse wird nicht veröffentlicht.